Wir stehen für Versorgungssicherheit

Klimaschutz braucht wettbewerbsfähige Bedingungen

Die Molekülwende. Elementar für morgen.

Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels & Energie bündelt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen. Diese sorgen für eine zuverlässige Versorgung mit Rohstoffen und Energie, vor allem mit Kohlenwasserstoffen. Das umfasst Kraftstoffe, (Vor-)Produkte für viele Industriezweige, Ladestrom für den Verkehr sowie flüssige Brennstoffe für den Wärmemarkt. Die Branche steht für vielfältige Produkte, anspruchsvolle Technologie und wirkmächtige Innovationen. Sie liefert mit ihrer Transformation Schlüsselbeiträge, um die Klimaziele zu erreichen. Dazu gehört auch, die Infrastruktur für die Elektromobilität weiter auszubauen.

Wir wollen an der Gestaltung der Zukunft mitwirken und suchen den kontinuierlichen Austausch mit der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und einer Vielfalt an Interessensgruppen. Gemeinsam mit diesen arbeiten wir an international wettbewerbsfähigen Standortbedingungen für die Energie- und Grundstoffwirtschaft in Deutschland. Das Ziel: Eine resiliente, bezahlbare und zunehmend CO2-reduzierten Energie- und Grundstoffversorgung. Nur Unternehmen, die jetzt und künftig die Chance haben, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, können Standorte halten, Versorgung weiterhin gewährleisten und zugleich in Transformation investieren.

Der Name en2x (gesprochen n to x) ist abgeleitet von energy to x. Das x steht für die Vielfalt an Energieträgern, Herstellungs- und Einsatzoptionen. Moderne Biofuels. Synthetische Kraft- und Brennstoffe. CO2-neutraler Wasserstoff. Klimaschonende Rohstoffe für die chemische Industrie. Und Ladestrom für die Elektromobilität. Der Name symbolisiert auch einen Übergang: Von weitgehend fossilen Geschäftsmodellen zu treibhausgasneutralen Produkten. 

DIE BEITRÄGE UNSERER BRANCHE
FÜR DIE ZUKUNFTSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS

Fuels und Energie
Techno
logie
Inno
vation
DIA
log
Klicken für mehr
Informationen

Aktuelle Meldungen

Sharing